- Mugabe
- Mugabe,Robert Gabriel, Politiker in Simbabwe, * Kutoma (Maschonaland) 21. 2. 1924; studierte Philosophie, Englisch, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft und Jura, arbeitete danach als Lehrer (u. a. auch in Ghana), kehrte 1960 nach Rhodesien zurück, schloss sich 1960 der »National Democratic Party« (NDP) an und beteiligte sich nach deren Verbot (1961) führend am Aufbau schwarzafrikanischer Befreiungsbewegungen; dabei entwickelte sich zwischen ihm und J. Nkomo eine starke Rivalität um die politische Führung. 1963 wurde er Generalsekretär, 1974 Präsident der »Zimbabwe African National Union« (ZANU). 1964-74 inhaftiert beziehungsweise interniert; nahm 1979 an der Konferenz in London teil, die die Entlassung Rhodesiens (als Simbabwe) in die Unabhängigkeit beschloss. Nach dem Wahlsieg der ZANU im Februar 1980 wurde er Premier- und Verteidigungsminister; setzte mit der Verfassungsänderung von 1987 die Einparteienherrschaft der ZANU durch und führte das Präsidialsystem ein. Am 31. 12. 1987 wurde Mugabe als neuer Staatspräsident vereidigt und durch Wahlen 1990 und 1996 sowie nach seinem umstrittenen Wahlsieg 2002 im Amt bestätigt.
Universal-Lexikon. 2012.